Gruppenangebot an drei Nachmittagen im Umfang von je 90 Minuten. Die Termine werden individuell festgelegt, in der Regel in einem Zeitraum von 1-2 Monaten. Die Rechnung über die Leistung kann bei der Pflegekasse im Rahmen der Verhinderungspflege eingereicht werden. Eine vorherige Klärung mit der Pflegekasse müssen die Eltern selbst vornehmen.
inkl. 19% MwSt. | VPE: 5 Bögen | Umfang: 4 Seiten
Mit dem Bogen zur Körperbefundung können körperliche und psychische Leiden und Bedfindlichkeiten der Klienten dokumentiert werden und in die Therapieplanung mit aufgenommen werden.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
VPE: 1 Manual | Umfang: 16 Seiten
Das Manual führt in die Nutzung des DORI®E ein und gibt wichtige Hintergrundinformationen zur professionellen Befundung und Planung.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
VPE: 1 Manual | Umfang: 20 Seiten
Das Manual führt in die Nutzung des DORI®K ein und gibt wichtige Hintergrundinformationen zur professionellen Befundung und Planung.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
VPE: 1 Mappe
Geräumige Sammelmappe mit Platz für das Gesamtsortiment des DORI®E.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19% MwSt. | VPE: 1 Mappe
Geräumige Sammelmappe mit Platz für das Gesamtsortiment des DORI®K.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
VPE: 5 Bögen | Umfang: 16 Seiten
Dieser umfangreiche Beobachtungsbogen erhebt zu drei Zeitpunkten den individuellen Leistungsstand des Kindes im pferdegestützten Setting. Insgesamt werden aus den Bereichen Sozial-Emotionale Kompetenzen, Kognitiv-Kreative Kompetenzen, Motorisch-Sensorische Kompetenzen und Sprachliche Kompetenzen 82 Items zu drei verschiedenen Zeitpunkten im Interventionsverlauf erhoben und können in einem Auswertungsteil visuell dargestellt werden.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
VPE: 5 Bögen | Umfang: 1 Seite
Mit dem Therapiebericht können als Zwischen- oder Endbericht Klienten sowie andere Fachkräfte über die pferdegestütze Intervention informiert werden.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
VPE: 5 Bögen | Umfang: 2 Seiten
Mit dem Therapiebericht können als Zwischen- oder Endbericht Klienten sowie andere Fachkräfte über die pferdegestütze Intervention informiert werden.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Leistung umfasst Akteneinsicht, ein Vor- und Abschlussgespräch mit den Eltern und eine weitere Beratungsstunde sowie zwölf Einzelintervention mit dem Kind von je 50 Min Therapiezeit mit einer Fachkraft. Die Termine werden individuell festegelegt.
Die Leistung umfasst Akteneinsicht, ein Vor- und Abschlussgespräch mit den Eltern sowie zehn Einzelintervention mit dem Kind von je 70-90 Min Therapiezeit (je nach Möglichkeit des Kindes) mit Fachkraft und Helfer/in. Die Intensivtherapie kann in Ferienzeiten täglich erfolgen auch mit zwei Sitzungen pro Tag oder in einem Zeitraum von 2 Wochen.